Universal Language

Matthew Rankin, Kanada, 2024o

s
vzurück

Um seine kranke Mutter wiederzusehen, verlässt der introvertierte Matthew Montreal, wo er arbeitet, und kehrt nach Winnipeg zurück, wo er geboren wurde. Zwischen Teheran und Winnipeg scheinen die Zeit und der Raum auf den Kopf gestellt zu sein, und seltsamerweise spricht in der kanadischen Metropole nun jeder Persisch, während zwei Kinder, die vor allem Matthew in die Pflicht nehmen, sich auf eine Kiarostami-ähnliche Suche begeben.

Winnipeg, die Hauptstadt der kanadischen Provinz Manitoba, ist bekannt als Heimatort eines der originellsten Filmemacher der Welt: Guy Maddin. Nun hat dieser einen lokalen Schüler gefunden. Matthew Rankin hat sich mit bizarren Kurzfilmen und einem verrückten politischen Biopic (The Twentieth Century, 2019) einen Namen gemacht, bevor er in Cannes mit diesem Universal Language auftauchte, in dem er sich vorstellt, wie seine Stadt auf mysteriöse Weise persisch geworden ist. Dies alles begann mit Rankins Liebe zu den Filmen der Iraner Abbas Kiarostami und Jafar Panahi, deren Stil er zunächst nachahmt, bevor er zu einem eher trockenen nordischen Tonfall à la Kaurismäki oder Bent Hamer wechselt. Der vorwiegend Farsi gesprochene Film beginnt mit scheinbar zusammenhanglosen Vignetten über einen zynischen Schulmeister, Mädchen aus seiner Klasse, die eine im Eis stecken gebliebene Fahrkarte finden, einen Reiseführer, der versucht, die wohlverborgenen Reize der Stadt anzupreisen, und einen deprimierten Verwaltungsangestellten (gespielt von Rankin selbst), der aus Montreal zurückkehrt, um seine Mutter zu finden. Überraschend fügt sich die anfängliche Diskrepanz zu einem sensiblen und aufrichtigen Film. Unterschwellig zu spüren ist die Melancholie des weissen Mannes und seines hoffnungsloses Gefangenseins in einer kalten Welt, die durch die Öffnung für eine fremde Kultur und grosszügigere Menschen wieder Farbe bekommt. Das genaue Gegenteil des modischen Rückzugs in die Identität also, und dies in einer wunderbar beherrschten Inszenierung. Sie erinnert uns daran, dass das Kino auch eine poetische Kunst sein kann.

Norbert Creutz

Galerieo

Filmdateno

Originaltitel
Une langue universelle
Genre
Drama, Komödie
Länge
89 Min.
Originalsprachen
Französisch, Englisch, Farsi
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.1/10
IMDB-User:
7.1 (861)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Rojina EsmaeiliNegin
Saba VahedyousefiNazgol
Matthew RankinMatthew (Massoud)
MEHR>
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.