Laurence Anyways
Xavier Dolan, Kanada, 2012o
Laurence, ein Autor und Lehrer, fühlt sich seit seiner Kindheit als Frau. Der 35. Geburtstag stürzt ihn in eine Krise, und Laurence entscheidet sich für eine Geschlechtsumwandlung. Nach deren Ankündigung bleibt kein Stein auf dem anderen: Laurence verliert seinen Job als Lehrer, und seine Freundin Fred flieht, obwohl sie Laurence liebt, in ein bürgerliches Leben mit einem "normalen" Mann. (züritipp)
Der junge kanadische Regisseur Xavier Dolan findet eine überzeugende und in ihrer unpsychologischen Wildheit erschütternde Bildsprache für die tragische Geschichte von Laurence und Fred. Die Schauspieler sind grossartig, und am Ende dieses langen Films bleibt die Frage, was den Menschen eigentlich ausmacht, jenseits des Geschlechts. So 11 Uhr.
Christine LötscherDritter Geniestreich des jungen Frankokanadiers Xavier Dolan (Jahrgang 1989). Finale seiner "Trilogie unmöglicher Liebe". An seinem 35. Geburtstag erklärt Laurence (Melvil Paupaud), dass er fortan als Frau leben wolle. Wie verkraftet das die quirlige Fred (Suzanne Clément), die ihn herzinnig liebt? Pathos, Melodramatik, das fiebrige Montréal in den neunziger Jahren. Eine Euphorie der Imagination wie in frühen Almodóvar-Filmen.
Rainer GanseraGalerieo





